„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ Heraklit von Ephesus

Mit Innovativ begleiten stehen Sie nicht still! – Ich unterstütze Sie individuell mit Coaching, Supervision, Organisationsberatung und biete auch passende Trainings an.

Herzlich willkommen auf meiner Webseite.

Veränderungen begleiten unser Leben und prägen unser Handeln – privat sowie im beruflichen Kontext. Unternehmen und ihre Mitarbeitenden befinden sich somit in einem steten Wandel. In unserer schnelllebigen Zeit sind Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität ständige Begleiter.

Für den Erfolg von Organisationen ist entscheidend, dass sie ihre Zukunft initiativ selbst gestalten, sich stetig weiterentwickeln und nicht stillstehen.

Für die Einzelperson geht Wandel einher mit: etwas Bestehendes aufzugeben, Umgang mit Ungewissheit oder aber auch Freude und Lust an Neuem verspüren. Nur wenige Personen stehen einer anstehenden Veränderung ohne Vorbehalte gegenüber oder sehen sie sogar als Chance. Vielmehr reagiert der Mensch von Natur aus eher negativ auf Veränderungen, sobald sie ihn selbst betreffen. Da Veränderungen für die Mitarbeitenden häufig überraschend (wenn sie plötzlich und unvorbereitet kommen), unbequem (sich von vielen „liebgewonnenen“ Gewohnheiten verabschieden), beängstigend und bedrohend (Angst um den Arbeitsplatz) sind, kommt es nicht selten zu Widerständen gegen den Wandel im Unternehmen.

Die eigentliche Herausforderung dabei ist, als Einzelperson handlungsfähig zu bleiben, so dass Entscheidungen im Hier und Jetzt bewusst getroffen werden können.

Ob bei Ihnen vor Ort oder an einem externen Standort – Innovativ begleiten ist Ihr unterstützender Partner in Veränderungsprozessen.

Rufen Sie an für ein unverbindliches Beratungsgespräch: Tel. 079 373 11 59

Angebote

Innovation heisst über den Tellerrand hinauszuschauen. Ich unterstütze Sie sehr gerne und begleite Sie bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung.

Beatrice Renfer

Dank stetigen Aus- und Weiterbildungen bleibe ich immer auf dem neusten Stand. Dieses aktuelle Know-how gebe ich mit grosser Freude an Sie weiter.

Erwachsenenbildung

Erweitern, verknüpfen und teilen Sie Ihr Wissen

Trainings, Seminare und Workshops unterstützen nicht nur den einzelnen Teilnehmenden, sie ermöglichen auch die Unternehmensziele zu verankern und Optimierungsprozesse in Gang zu bringen.

Gerne konzipiere ich die für Ihr Unternehmen notwendigen Inhalte, so dass passende Handlungskompetenzen erlernt, erweitert und trainiert werden können. Meine Stärken liegen ins besondere in den Bereichen: Berufspädagogik, Führung und «Train the Trainer». Die Praxisrelevanz für die Teilnehmenden in Bezug auf die Themen erhöht dabei spürbar das Interesse und die Motivation.

Das Ziel von mir ist somit, die Inhalte zielgruppengerecht, aktivierend und mit «Humor» zu vermitteln.

Durch Transferübungen werden die Themen nachhaltig implementiert.

Coaching

Entschleunigen, Nach- und Umdenken, Handlungsperspektiven entwickeln

Coaching ist ein interaktiver und personenzentrierter Begleitungsprozess. Ich begleite Einzelpersonen dabei ihre berufliche Rolle zu reflektieren, den Umgang zu verbessern, eine berufliche Krise zu meistern, um Entscheidungen vorzubereiten, die Balance zwischen persönlichen und beruflichen Aspekten auszugleichen oder um sie in einer neu übernommenen Position zu unterstützen.

Ich begleite mein Gegenüber bei der Entwicklung der eigenen Potenziale. Mein Ziel ist die Verbesserung der Selbstmanagementfähigkeiten meines Gegenübers. Die individuelle Unterstützung auf der Prozessebene regt zum Nachdenken bzw. Umdenken an. Durch die Förderung der Selbstreflexion und -wahrnehmung werden Fähigkeiten und Kompetenzen neu entdeckt und sichtbar – und Handlungsmöglichkeiten entwickelt.

Supervisionsformate

Gruppensupervision

Prozesse analysieren, Erfahrungen teilen, Netzwerke aufbauen

Die Gruppenmitglieder sind nicht gemeinsam in einem institutionellen Rahmen tätig, arbeiten jedoch in gleichen, ähnlichen oder unterschiedlichen Rollen und Funktionen.

Die Gruppensupervision bietet dem einzelnen Teilnehmenden durch die Reflexion und das Teilen von beruflichen Erlebnissen persönliche Entlastung und Selbstvergewisserung. Sie fördert den kollegialen Rückhalt und die Weiterentwicklung des beruflichen Selbstverständnisses, aber auch die kritische Auseinandersetzung mit dem beruflichen Handeln. Anstatt Konflikte und Probleme zu fokussieren, findet ein lohnender Lernprozess statt, der sich durch die intensive Auseinandersetzung in der Gruppe dauerhaft im Alltag verankern wird. Im Sinne von: Gemeinsam sind wir stark – gemeinsam finden wir Lösungen.

Teamsupervision

Hindernisse überwinden, Zusammenarbeit stärken, Entwicklung ermöglichen

Team-Supervision ist ein Beratungsangebot im gemeinsamen beruflichen Kontext. Sie versteht sich als Begleitung des Entwicklungsprozesses eines Teams. Es gibt eine Fülle von Themen, je nach Bereich und Anliegen, die in diesem Rahmen bearbeitet werden: Kooperation, Kommunikation, Konflikte, Teamentwicklung, Fallbesprechungen, Struktur- und Konzeptveränderungen etc. Dabei ist die zentrale Frage: Wohin will oder soll das Team?

Ich stelle meine Beobachtungen und Wahrnehmungen dem Team zur Verfügung. Und initiiere damit einen Veränderungsprozess, durch den unbewusste Anteile der Teamarbeit gemeinsam erkannt und bearbeitet werden können. Eine Lösung von arbeitsbezogenen Konflikten und Problemen gelingt auf diese Weise besonders nachhaltig, da nicht nur oberflächliche, offensichtliche Problemfelder, sondern auch verdeckte oder unbekannte Ursachen einbezogen werden.

Fallsupervision

Prozesse klären, Lösungen entwickeln, Veränderungen anpacken

In der Fallsupervision treffen Vertreter verschiedener Berufe oder Mitglieder eines Teams aufeinander. Dabei können charakteristische Merkmale einer bestimmten Situation mit einem Klienten oder Patienten intensiv analysiert werden. Die professionelle Tätigkeit wird reflektiert und neue Lösungs- und Handlungsmöglichkeiten werden gesucht, vor allem im Umgang mit Belastungen und Konflikten. Ziel ist eine Entlastung der zu betreuenden Person und eine Stärkung des Teams.

Als Supervisorin sorge ich für die Balance zwischen Leichtigkeit und Tiefgang, Konfrontation und Einigkeit, so dass der Gruppe ein hilfreicher Lernprozess ermöglicht wird. Die Gruppe dient dabei als Spiegel, in dem Konflikte und Ressourcen erkennbar werden. Gemeinsam Lösungen, Perspektiven zu erarbeiten, schafft neue Zufriedenheit auf allen Ebenen.

Organisationsberatung

Strategien entwickeln, Veränderungen gestalten, Massnahmen umsetzen

Die Organisationsberatung ist ein geplanter, systematischer Prozess, in dem Instrumente und Methoden mit dem Ziel eingeführt werden, die Organisation zu verbessern und sie effektiver zu gestalten, Prozesse zu optimieren. Nach einer Standortbestimmung mit Ihnen gemeinsam werden die notwendigen Entwicklungs- und Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen geplant und angestossen. Dabei ist die Erarbeitung von individuellen Lösungen wichtig, nicht die Umsetzung von schon “vorgefertigten Standardkonzepten”.

Meine Organisationsberatung zielt auf eine Konkretisierung der Aufgaben und Kompetenzen, klärt Interessen, lässt Barrieren erkennen, ermöglicht das Suchen und Nutzen von neuen Verständigungswegen und fördert die Konfliktfähigkeit.

Beatrice Renfer – Trainerin und Beraterin aus Leidenschaft!


Begleitung und Beratung von Menschen und Organisationen

Ich stehe für Innovation und persönliches Engagement. Meine Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert, geprägt durch das humanistische Menschenbild. Mit meinem breit fundierten beruflichen Kontext stelle ich Unterstützungsangebote zur Verfügung, um Veränderungsprozesse auf verschiedenen Ebenen erfolgreich zu gestalten. Mein Ansatz in der Beratung ist praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert.

Als selbständige Unternehmerin in der Erwachsenenbildung biete ich die Möglichkeit, individuelle Trainings ganz nach Bedarf oder Bedürfnis zu initialisieren. Gerne konzipiere ich die für Ihr Unternehmen notwendigen Inhalte, so dass passende Handlungskompetenzen erlernt, erweitert und trainiert werden können. Meine Stärken liegen ins besondere in den Bereichen der Berufspädagogik, Führung und «Train the Trainer». Mit dem Fokus auf die Praxisrelevanz gelingt es mir spürbar, das Interesse der Teilnehmenden zu wecken und die Motivation zu erhöhen.
Das Ziel von mir ist, die Inhalte zielgruppengerecht, aktivierend und mit «Humor» zu vermitteln. Durch Transferübungen werden die Themen nachhaltig implementiert.

Themen der Personal-, Team-, und Organisationsentwicklung sind Teil meiner beruflichen Praxis und Inhalte meiner persönlichen Aus- und Weiterbildung:

Andragogische Aus- und Weiterbildungen

  • Master of Advanced Studies (MAS) Bildungsmanagement und Erwachsenenbildung, FHNW Olten (Abschluss bis Sept. 2025)
  • Dipl. Ausbildungsleiterin HFP (SVEB akkreditiert), Lernwerkstatt Olten
  • Eidg. FA Ausbilderin, Lernwerkstatt Olten

Beraterische Aus- und Weiterbildungen

  • Ausbildungsberechtigte Trainerin für Gruppendynamik (DGGO)
  • Gruppendynamische Leiterin und Beraterin für Gruppen (DGGO)
  • Master of Advanced Studies (MAS) – «Change und Organisationsdynamik», FHNW Basel/Olten
  • Lego ® serious Play ® Facilitator, Strategic Play Hamburg
  • CoCreAct ®Certified Facilitator Training, Strategic Play Hamburg
  • Mitgliedschaft beim Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung (bso)

Beruflicher Hintergrund

  • Selbständige Tätigkeit mit der «Innovativ begleiten GmbH» seit 2017
  • Mehrjährige Erfahrung in der Tätigkeit als Dozentin und Trainerin in der Erwachsenenbildung
  • Mehrere Jahre Berufserfahrung als Führungsperson
  • Mehrere Jahre in personal-/ und organisationsverantwortlichen Positionen im Ausbildungs- und Weiterbildungsbereich (Gesundheitswesen)
  • Von 1997 – 2011 tätig im Gesundheitswesen, davon 12 Jahre Erfahrung im Bereich Akutpsychiatrie mit Fachweiterbildung (HöFa I)
  • Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF

Referenzen

Trainings/Seminare

Beratungsformate

Innovativ begleiten – Beatrice Renfer freut sich auf Sie!

 

Sie kennenzulernen – darauf freue ich mich!
Rufen Sie mich an um einen Termin
zu vereinbaren:  Tel. 079 373 11 59

Innovativ begleiten
Ihre erste Wahl für: